Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.


Richtig versichert auf dem Wasser unterwegs
30.05.2025 19:10

Richtig versichert auf dem Wasser unterwegs

Ob Segelyacht, Motorboot oder Jetski: wer auf dem Wasser unterwegs ist, sollte haftpflichtversichert sein. Wer wirklich sorglos unterwegs sein will, denkt auch an Trailer, Auslandsschutz und die passende Kaskodeckung für sein Wasserfahrzeug.

Die Bootshaftpflichtversicherung ist unverzichtbar für jeden Skipper - selbst dort, wo sie nicht gesetzlich vorgeschrieben ist. Denn bei Personen-, Sach- oder Umweltschäden haften Bootsführer persönlich. Viele Schleusen, Häfen oder Behörden verlangen ohnehin einen Versicherungsnachweis. In Ländern wie Italien, Kroatien oder Griechenland ist eine Haftpflichtversicherung sogar gesetzliche Voraussetzung für das Befahren der Gewässer. Für Fahrten ins Ausland ist eine sogenannte „Grüne Karte“ oder Deckungsbestätigung ratsam, sie belegt den Versicherungsschutz bei Kontrollen und im Schadenfall. Auch an den Trailer sollte man denken: Manche Policen decken ihn mit ab, andere verlangen eine separate Absicherung. Für Bootsanhänger mit eigenem amtlichen Kennzeichen ist eine eigenständige Kfz-Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben. Wer im Ausland ein Boot chartert, sollte die Haftpflichtdeckung des Vermieters prüfen, oft ist sie sehr knapp bemessen. Eine ergänzende Skipper-Haftpflichtversicherung bietet in solchen Fällen zusätzlichen Schutz.

Eine Kaskoversicherung sichert Ihr eigenes Boot gegen Schäden durch Sturm, Blitz, Feuer, Diebstahl oder Vandalismus. Gerade beim Kaskoschutz lohnt ein Blick ins Kleingedruckte: Gute Tarife ersetzen auch Folgeschäden, die infolge eines technischen Defekts oder eines Verschleißteils entstehen, zum Beispiel wenn ein gerissener Wantenspanner das Rigg beschädigt. Ebenfalls sinnvoll ist eine 'neu für alt'-Regelung, bei der keine Abzüge für das Alter der betroffenen Bauteile vorgenommen werden. Unser Tipp: Versichern Sie sich dort, wo man sich mit Booten auskennt - wir beraten Sie gern.

(Quelle: Promakler Media (FT) / Kategorie: Versicherung / Bild: Paul_Henri@pixabay)

Zurück